Neuer Speicher sichert die Versorgung
(vom 21.08.2009
Der Bau des neuen Wasserbehälters auf der Seracher Heide läuft nach Plan. Das im November 2008 begonnene 1,2 Millionen-Euro-Projekt liegt im Zeit- und Kostenrahmen.
Stadtwerke wollen Schieber im November öffnen
ESSLINGEN - Der Bau des neuen Wasserbehälters auf der Seracher Heide läuft nach Plan. Das im November 2008 begonnene 1,2 Millionen-Euro-Projekt liegt im Zeit- und Kostenrahmen.
Durch den seit 1960 ständig gestiegenen Wasserverbrauch in den Stadtteilen Wälderbronn, Sulzgries, Stadtmitte, Hohenkreuz und Krummenacker war der Speicher (Fassungsvermögen 160 Kubikmeter) an seine Kapazitätsgrenze gebracht worden. Deshalb hatte sich die Stadtwerke Esslingen GmbH (SWE) zu einem Behälterneubau an dem topografisch günstigen Standort entschlossen, um die Versorgungssicherheit in den genannten Stadtteilen auch künftig garantieren zu können. Mit dem neuen Behälter entsteht derzeit ein Reservoir mit 1000 Kubikmetern Fassungsinhalt in zwei erdüberdeckten Stahlbetonbehältern.
An der Herkunft des Trinkwassers ändert sich nichts. Es stammt wie bisher von der Landeswasserversorgung und kommt aus einem Speicher am Rotenberg. Im November können die Schieber im neuen Wasserbehälter Seracher Heide geöffnet werden.
Esslingen, 21. August 2009