Hydraulischer Abgleich und Heizlastberechnung
Die SWE-Berater berechnen die optimale Einstellung der Heizung
Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper genau die Mengen an Heizwasser bekommen, die sie benötigen. Das ist die Voraussetzung für einen optimalen Betrieb und eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf Ihre Heizkörper. Der Druckausgleich der Heizung verhindert außerdem störende Geräusche aus Thermostatventilen und Strömungsgeräusche.
Die richtige Einstellung Ihrer Heizung bedeutet für Sie vor allem auch das Einsparen von Energie und Heizkosten. Beim Einbau einer neuen Heizung ist ein hydraulischer Abgleich durch einen Handwerker Pflicht. Wer sich Fördergelder der KfW-Bank oder Fördergelder der BAFA für die Heizungsoptimierung sichern will, muss immer einen hydraulischen Abgleich nachweisen. Das Verfahren lohnt sich übrigens auch für Fußbodenheizungen.
Heizlastberechnung / Verfahren B
Damit ein hydraulischer Abgleich einen Nutzen bringt, muss der Wärmebedarf für jeden Raum einzeln berechnet werden. Diese Heizlastberechnung nennt sich auch Verfahren B. Allerdings bieten nicht alle Handwerker dieses Verfahren B an. Die SWE-Energieberater übernehmen deshalb gerne die Berechnung der einzelnen Heizlasten. Der Installateur kann dann anhand dieser Werte die Thermostatventile voreinstellen.
Ihre Vorteile:
- Räume werden gleichmäßig warm
- Energie wird effizient genutzt, keine Verschwendung
- Genaue Berechnung der Heizlasten
- Förderung von der KfW oder der BAFA
- Energie und Kosten sparen
Lassen Sie jetzt Ihre Heizlastberechnung für den hydraulischen Abgleich von unseren Energie-Experten erstellen!
- Wie Sie richtig heizen und lüften, erfahren Sie hier
- So sparen Sie beim Heizen Energie
- Heizkörper entlüften: So geht's
- So stellen Sie Ihre Heizung richtig ein
- Wie Sie mehr Fördergelder beim Heizungstausch bekommen, erfahren Sie hier
- Warum Sie Ihre Heizung nie ganz ausstellen sollten
Ihre Ansprechpartner
Clausdieter Weng
Tel.: 0711 / 3907-472
Fax: 0711 / 3907-446
E-Mail: info@swe.de
Klaus Mons
Tel.: 0711/ 3907-348
Fax: 0711/ 3907-446
E-Mail: info@swe.de